Wenslingen

"Wie gehts dir"? Bänkli

Wie gehts dir? Bänkli

Seit Kurzem steht in Wenslingen ebenfalls eine leuchtend gelbe Sitzbank der «Wie geht’s dir?» Aktion. Die Gemeinde hat sich an der Aktion beteiligt und ein vom Kanton offeriertes Bänkli bestellt. Das Bänkli lädt Sie herzlich ein sich hinzusetzen und miteinander zu reden. 

An der vom Kanton, Gesundheitsförderung Schweiz und der «Wie geht’s dir?» Kampagne finanzierten Aktion beteiligen sich insgesamt 30 Gemeinden im Kanton. 

Die Sitzbankaktion ist Teil der «Wie geht’s dir?» Kampagne der Deutschschweizer Kantone. Sie bietet den gegenseitigen Austausch zur Kontaktknüpfung, einander zuhören und die Auseinander­setzung mit dem Thema der psychischen Gesundheit. Durch das Sprechen über seine eigenen Gefühle wird nicht nur der Kontakt zum Gegenüber verbessert, sondern die eigene psychische Gesundheit wird gestärkt. 

Durch das «Wie geht’s dir?» Bänkli soll aber nicht nur die psychische, sondern auch die physische Gesundheit positiv beeinflusst werden. Aufgrund der gut erreichbaren Positionierung des Bänklis wird Personen, ob jung oder alt, mit oder ohne Mobilitätseinschränkungen, ein Platz zum sich Erholen geboten. Das Wenslingen Bänkli steht bei der Weggabelung beim Leimenhof unter der Birke. Ein Platz mit Sicht aufs Dorf und in die Ferne, was sich zum Thema sehr gut anbietet.

Neben dem interaktiven Austausch finden Sie an der Armlehne eine angebrachte Flyerbox. In dieser finden Sie in den kommenden drei Jahren Informationsmaterial zum Thema psychische Gesundheit.

Die «Wie geht’s dir?» Bänkli wurden aus Schweizer Lärchenholz in der Schreinerei Dietisberg Wohnen & Werken produziert

Gemeindeverwaltung

Gemeinde Wenslingen
Hauptstrasse 165
4493 Wenslingen

Tel. 061 991 06 90

gemeinde@wenslingen.ch

Wie gehts dir Bänkli

 

Öffnungszeiten

Dienstag                
10.00 - 12.00 Uhr / 17.30 - 18.30 Uhr

Mittwoch                
14.00 - 16.00 Uhr

Freitag                
14.00 - 16.00 Uhr


Aufgrund der Gemeinderats- und Verwaltungsreise ist die Verwaltung am Freitagnachmittag, 29. September 2023, geschlossen.

Während den Herbstferien bleibt die Verwaltung am Freitag 
(6. + 13. Oktober 2023) geschlossen.

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Voranmeldung möglich.

Wichtig

Steuern 2023        
Alles über die neue Deklarationslösung E-Tax finden Sie auf Steuern.


Wasserleitungsbrüche bitte immer sofort melden, auch nachts.
HIER finden Sie die Kontaktdaten.


Neophyten 
Praxishilfe zur Erkennung und Bekämpfung von Neophyten
HIER erhalten Sie die nötigen Infos.